mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Detailansicht

Detailansicht


Details

Europeana
Bundesland:Steiermark
Titel:Berührungen
Titel:Band: 52
Alternativer Titel:über das (Nicht-) Verstehen von Neuer Musik
Autor/Ersteller:Hiekel, Jörn Peter [Hrsg.]
Schlagwort:Darmstadt <2011>
Schlagwort:Kongress
Schlagwort:Neue Musik
Schlagwort:Musikverstehen
Schlagwort:11╧Darmstadt <2011>
Schlagwort:11╧Kongress
Beschreibung:hrsg. von Jörn Peter Hiekel
Beschreibung:Inhalt: I. Von Neuer Musik berührt -- Simone Mahrenholz: Kritik des Musikverstehens -- Wolfgang Lessing: ¿ am Rande der Höhle ¿ - Musikalisches Hören als Grenzerfahrung -- Gernot Böhme: Neue Musik als Schule des Hörens -- Georg Klein: Klangsituationen - Vom Umgang mit dem Hörer -- Christopher Wallbaum: Stürze in die Natur. Eine These zu Musik und musikalischer Bildung -- II. Sprache als Tor zum Verstehen? -- Jan Kopp: Über fehlende, überschüssige und falsche Informationen und verzerrte Perspektiven. Gedanken zum kommentierten Hören -- Wolfgang Gratzer: Für wen kommentieren Sie eigentlich? Eigene Musik zur Sprache gebracht -- Hans-Klaus Jungheinrich: Überflüssiges Spezialistentum? Musikkritik und neue Musik im 21. Jahrhundert -- Markus Hechtle: Mein Schreiben als Tor -- III. Hören und Verstehen als Thema kompositorischer Arbeit -- Rainer Nonnenmann: Was ist Musik? Mathias Spahlingers Konzept des Verstehens von Musik durch provoziertes Nicht-Verstehen -- Marion Saxer: Der Riehm'sche Kunst-Koeffizient. Musikalisches Verstehen als unabschließbarer Prozess der Sinnbildung bei Rolf Riehm -- Jörn Peter Hiekel: (Nicht-)Verstehen und Überreden. Politische Akzentsetzungen in Musik -- Dietrich Eichmann: Verstörungstaktiken gegen Affirmation - Zur Unausweichlichkeit einer politischen Aussage in Musik.
Verleger:Schott, Mainz [u.a.]
Datum/veröffentlicht:2012
Objekttyp:Text
Format:142 S. : Ill., graph. Darst., Noten ; 24 cm, 257 gr.
Format:Bücher
Identifikationsnummer:ISBN 3-7957-1842-2Vokabular: ISBN
Ist Teil von:Veröffentlichungen des Instituts für Neue Musik und Musikerziehung, Darmstadt
Europeana Typ:TEXT
Information
OAI Archiv:KUG
OAI Sammlung:KUG
OAI Interne ID:KUG/000000296545
OAI Datum:2013-06-21T05:49:17Z

EU flag co-funded by the European Commission
Copyright © 2007/08 The DISMARC Consortium
No part of this website may be reproduced, in any form, or by any means, without prior written permission of the DISMARC Consortium.