mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930
Detailansicht

Detailansicht


Details

Europeana
Bundesland:Steiermark
Titel:"Dauerkrise in Darmstadt?"
Titel:Band: 43
Alternativer Titel:Neue Musik in Darmstadt und ihre Rezeption am Ende des 20. Jahrhunderts
Autor/Ersteller:Birtel, Wolfgang [Hrsg.]
Schlagwort:Internationale Ferienkurse für Neue Musik
Schlagwort:Mainz <1998>
Schlagwort:Kongress
Schlagwort:11╧Internationale Ferienkurse für Neue Musik
Schlagwort:11╧Mainz <1998>
Schlagwort:11╧Kongress
Beschreibung:Wolfgang Birtel und Christoph-Hellmut Mahling
Beschreibung:Inhalt: K. Trapp: Dauerkrise in Darmstadt? F. Hommel: Dauerkrise in Darmstadt? W. Gratzer: Anfänge der "internen" Darmstadt-Rezeption; P. Becker: Neue Musik-"Ein Buch für Alle und Keinen"; P. Decroupet: Warum die serielle Utopie unverstanden bleiben musste; T. Phleps: "Outsider im besten Sinnes des Wortes"; G. Nauck: Eine uneingelöste Herausforderung oder Kein Stockhausensches Vermächtnis; R. Piencikowski: Le franc-tireur et les moutons ou l'avant-garde selon Boulez -R. Frisius: Schule oder Zentrum?; C.-S. Mahnkopf: Die Einheit der Darmstädter Schule; W. Schlüter: Ferne, nahe Welt; D. Schmidt: Flugversuche; T. Medek: Zu "Darmstadt": geteiltes Land und vielgeteilte Sicht; A. Meyer: Bleibende Werke?; R. Kapp: Adornos Theorem von der "Tndenz des Materials"; C. Fox: Darmtadt und der Mythos vom Modernismus; A. Trudu: I Ferienkurse di Darmstadt e la musicologia italiana; M. Frei-Hauenschild: "Boulez-Nono-Stockhausen"; G. Meyer-Kenkmann: Neue Musik. Fremdkörper oder integrativer Bestandteil der Musikpädagogik?; E. Ungeheuer: Gedanken zur Vermittlung Neuer Musik an der Hochschule; L. Knessl: Die Wirklichkeit mit den Oren erfinden; M. Schuler: Darmstadt contra musische Erziehung; K. Trapp: Spurensicherung. Darmstadt-Impulse in der Musikdidktik seit 1946; R. Fanselau: Das "Anliegen des befreiten Menschen"; Anhang: A. Trudu: Die Darmstädter Ferienkurse und die italienische Musikwissenschaft.
Verleger:Schott, Mainz [u.a.]
Beitragender:Mahling, Christoph-Hellmut [Hrsg.]
Datum/veröffentlicht:2012
Objekttyp:Text
Format:324 S. : Ill., graph. Darst., Noten ; 25 cm
Format:Bücher
Identifikationsnummer:ISBN 3-7957-0782-XVokabular: ISBN
Ist Teil von:Beiträge zur mittelrheinischen Musikgeschichte
Europeana Typ:TEXT
Information
OAI Archiv:KUG
OAI Sammlung:KUG
OAI Interne ID:KUG/000000296546
OAI Datum:2013-06-21T05:49:17Z

EU flag co-funded by the European Commission
Copyright © 2007/08 The DISMARC Consortium
No part of this website may be reproduced, in any form, or by any means, without prior written permission of the DISMARC Consortium.