mdmFacet
May June 2024 Jul
MoTuWeThFrSaSu
   1  2
  3  4  5  6  7  8  9
10111213141516
17181920212223
24252627282930

Detail

EuropeanaInformation 
Raw data [ X ]
<section name="raw">
    <SEQUENTIAL>
      <record key="001" att1="001" value="164376" att2="164376">001   164376</record>
      <field key="037" subkey="x">deutsch</field>
      <field key="050" subkey="x">Buch</field>
      <field key="076" subkey="">Soziologie(Sozialwissenschaft)</field>
      <field key="100" subkey="">Völker, Susanne</field>
      <field key="103" subkey="">Wissenschaftliche Assistentin an der Professur für Frauenforschung der Universität Potsdam</field>
      <field key="331" subkey="">Hybride Geschlechterpraktiken</field>
      <field key="335" subkey="">Erwerbsorientierungen und Lebensarrangements von Frauen im ostdeutschen Transformationsprozess</field>
      <field key="403" subkey="">1. Aufl.</field>
      <field key="410" subkey="">Wiesbaden</field>
      <field key="412" subkey="">VS Verlag für Sozialwissenschaften/GWV Fachverlage GmbH</field>
      <field key="425" subkey="">2004, Juni</field>
      <field key="433" subkey="">325 S.</field>
      <field key="451" subkey="">Forschung Soziologie; Band 205</field>
      <field key="517" subkey="c">aus dem Inhaltsverzeichnis: Danksagung; Verzeichnis der Abbildungen und Tabellen; Arbeit und Geschlecht in ostdeutschen</field>
      <field key="Tra" subkey="n">sformationsprozessen; Arbeit - Geschlecht - Transformation; Wandel der Erwerbsarbeit - Beispiel Deutsche Bahn AG; Exkurs:</field>
      <field key="Die" subkey="L">ogik der Praxis - habituelle Prägungen und hybride Ungleichzeitigkeiten; Erwerbsorientierungen und Lebensarrangements</field>
      <field key="ost" subkey="d">eutscher Frauen in der Deutschen Bahn AG; Arbeit und Geschlecht im Transformationsprozess - Irritationen der 'männlichen</field>
      <field key="Her" subkey="r">schaft'?; Anhang; Literatur;</field>
      <field key="519" subkey="">leicht überarbeitete und gekürzte Dissertation "Kategorie Geschlecht und marktradikale Individualisierung. Erwerbsorientierungen</field>
      <field key="und" subkey="">Lebensarrangements ostdeutscher Frauen im (betrieblichen) Transformationsprozess" ; Philosophische Fakultät III der</field>
      <field key="Hum" subkey="b">oldt-Universität zu Berlin ; 2004</field>
      <field key="540" subkey="">3-531-14242-9</field>
      <field key="544" subkey="">19022-A</field>
      <field key="700" subkey="b">300</field>
      <field key="700" subkey="b">Sozialwissenschaften</field>
    </SEQUENTIAL>
  </section>
Servertime: 0.065 sec | Clienttime: sec